projectspace
site specific

link

U-Bahnhof Birkenstraße, Berlin

2017-2019

Link zum Katalog

Link zum Appendix

Unter dem Motto „Kunst ohne Umwege, Wartezeit statt Öffnungszeiten. Jeden Tag neu betrachten. Eintritt frei.“ wurde der unterirdische Projektraum 2015 avon Sarah Dierkes-Leifeld ins Leben gerufen und ab 2017 bis zu seinem Abriss 2019 von mir geleitet.

Ziel der Vitrine01 war es, einen Ort zu schaffen und zu bewahren, der für jeden und jede durch seine Lage einen Zugang zu Kultur quasi “im Vorbeigehen” ermöglichte. Der Projektraum war ein Ort der spontanen Begegnung, des Austauschs und der Verständigung. Kinder, Berufstätige auf dem Arbeitsweg, Obdachlose, Anwohner, Touristen – sie alle begegneten einander an der Vitrine. In knapp dreieinhalb Jahren ihres Daseins als Vitrine01 fanden 49 Ausstellungen von Künstlern, Illustratoren und Designern sowie Kooperationen mit der weißensee kunsthochschule berlin, der Theodor-Heuss-Gemeinschaftsschule Moabit und diversen externen Kuratoren statt.

weitere Publikationen:

vertreten in: Katharine Wimett – How Berliner are turning U-Bahn vitrines into micro-galleries, The Berliner 12/24. Artikel

vertreten in: Neue Ausstellungsgestaltung 03 – new exhibition design 03, Reinhardt, Uwe J. und Philipp Teufel, Düsseldorf 2020.

Ausstellungen 2016/2017, Sarah Dierkes-Leifeld (Hg.), Berlin 2018.